Galerie

Frühjahrsausstellung „Wellenklang“
Eröffnung: 30.03.2025 im Siebengebirgsmuseum 

Happy Lunar Year 2025

Deutsche Welle Kulturnews mit meinem neuen Werk am 27.01.2025: https://p.dw.com/p/4paV5

Übersetzung:

Abschied vom Drachenjahr, Willkommen im Jahr der Schlange!

„Lebendig wie ein Drache und ein Tiger“ („Shenglonghuohu“), „Der Karpfen springt über das Drachentor“ („Yuyuelongmen“), „Der Drache tanzt, der Tiger springt“ („Longtenghuyue“), „Der Geist des Drachen und des Pferdes“ („Longmajingshen“) – Der Drache ist in der traditionellen chinesischen Kultur ein Symbol für Stärke, Aufschwung, Wohlstand und Glück. Er verkörpert zahlreiche positive Bedeutungen.  

Im Vergleich dazu scheint die Schlange, die oft als „kleiner Drache“ bezeichnet wird, weniger geschätzt zu werden. Als kaltblütiges Reptil wird die Schlange häufig mit Kühle, Geheimnis und Unberechenbarkeit assoziiert. Die Fabel „Der Bauer und die Schlange“ verleiht ihr zusätzlich den Ruf von Undankbarkeit. Doch die Schlange hat nicht nur beängstigende Seiten, sondern auch ehrfurchtgebietende Eigenschaften: Sie steht für Weisheit und Autorität, Langlebigkeit und Reichtum. Zudem hat die Schlange eine enge Verbindung zur Medizin. Seit dem Mittelalter verwenden Apotheken in Europa das Bild einer Schlange, die sich um einen Kelch windet, als Symbol. Der Legende nach erkennt die Schlange Heilkräuter und kann selbst als Arznei dienen.  

„Mit diesem Bild wollte ich dem Jahr der Schlange durch eine künstlerische Interpretation eine neue, moderne Bedeutung verleihen“, so die chinesischstämmige Künstlerin und Gründerin der Rheinischen Kunstakademie, Hong Tang. Sie lehrt seit vielen Jahren chinesische Kalligrafie am Ostasieninstitut der Universität Bonn und fügt mit diesem Werk eine neue Komposition zu ihrer Serie von Kunstwerken der chinesischen Tierkreiszeichen hinzu. In den vergangenen Jahren entstanden bereits Werke wie das „Jahr des Ochsen“, „Jahr des Tigers“, „Jahr des Hasen“ und „Jahr des Drachen“.  

Das Ölgemälde **„Jahr der Schlange“** verwendet das kräftige und ausdrucksstarke chinesische Schriftzeichen „蛇“ (Schlange) in der Stilform der Siegelschrift als zentrales Thema. Es integriert das Bild der Schlange und nutzt Blaugrün sowie Gelb als Hauptfarbtöne. Über die Konzeption des Bildes erklärt Hong Tang: „Blaugrün symbolisiert Leben und Natur und stellt die Verbindung der Schlange zur Erde, zu Bergen und Flüssen dar. Durch die vielschichtige Gestaltung des Bildes möchte ich die Tiefe und Fülle der Natur sowie eine moderne Ästhetik und visuelle Spannung ausdrücken. Gelb hingegen vermittelt die Botschaft von Helligkeit und Wohlstand – ein Segenswunsch für Ernte und Vitalität im Jahr der Schlange.“  

Dieses Werk wurde auf der 5. Globalen Kunstausstellung der chinesischen Diaspora 2025 ausgezeichnet und erhielt den Preis für besondere Leistungen. Der deutsche Kunstkritiker Dr. H. Wendel äußerte sich begeistert über seine Eindrücke: „Dieses Gemälde besticht durch eine klare und harmonische Farbkomposition, bei der Blau und Gelb einen beeindruckenden Kontrast bilden. Gelb symbolisiert Wärme, Energie und Lebenskraft, während Blau für Ruhe, Tiefe und Beständigkeit steht. Die Kombination dieser beiden Farben erzeugt ein einzigartiges Gefühl von Balance und Harmonie.  

Das Werk verbindet auf beeindruckende Weise die Tradition der chinesischen Kalligrafie mit der Ausdruckskraft westlicher abstrakter Malerei. Es reflektiert die philosophische Tiefe chinesischer Schriftkunst und verleiht ihr zugleich eine moderne, künstlerische Spannung. Die Komposition und Farbgestaltung des Bildes erzeugen eine Resonanz zwischen Natur und Kultur. Die kraftvolle Präsenz des Siegelschriftzeichens ergänzt sich perfekt mit den dynamischen Linien des Gemäldes und verstärkt dessen Rhythmus und einzigartige Ästhetik.“  

12 – 2024 Weihnachtsmarkt

Mit dem Kunstverein GKK auf dem Weihnachtsmarkt

2024 – 10 Rundgang Bad Honnef

Schöne intensive Tage

2024-07 Kunst vor Ort Siebengebirges Museum

maria

2024-01-01

2023-08 Königswinter Siebengebirgsmuseum

Chinesische Kalligraphie

Sehr viele Besucher profitierten von „Kunst vor Ort“

6 -2023 Bonn Kultur- und Begegnungsfest

Es war wieder eine schöne Vielfalt – Das Bonner Kultur- und Begegnungsfest. Trotz hoher Temperatur kamen viele Leute entspannt. Gute Stimmung und gut besucht. Die Oberbürgermeisterin freute sich auch, einen chinesischen Namen zu bekommen.

2022 – 09 – Okt. Haus Bachem, Königswinter

„Mit dem Strom“ Liu 流

12 – 6 – 2022 Bonn Vielfalt

Kalligraphie Kommunikation Verständigen

Kalligraphie Vielfalt Kommunikation Verständigen

01-05-2022 Workshop Arp Museum

10.04.2022 Siebengebirgsmuseum

Eröffnung Frühjahrs-Kunstausstellung mit dem Titel „Elemente“ , Siebengebirgsmuseum

04.02. 2022 Universität Bonn

The special German-Chinese New year’s Festival in Bonn, with the New Year Tiger Painting

Ein gutes Tiger-Jahr!  01.02.2022 Bonn UPdate Gallery ttps://www.updategallery.de/shop

Arp Museum – Wunderschönes Ambiente 28.11. 2021

Haus Bachem

GKK Königswinterer Künstler 10-10-2021 Ausstellung „Mythologie“

2021 Oktober Chinafest Bonn

2021-10 Bonn Chinafest

2021-07-25

Unsere Flutkunst-Benefiz-Aktion war ein sehr schönes Erlebnis! 🌹🌹Auf dem Weg zur Ausstellung erhielt ich die Nachricht, dass das erste von mir gespendete Stück bereits erworben worden war. Ich bedauere ein wenig, dass ich mich nicht persönlich bei den beiden Käufern bedanken konnte🙂 Es war eine warme Sommerathmosphäre, die neue und alte Freunde willkommen hieß… Gut fühlt es sich an, sowohl Kunstliebhabern eine Freude bereitet zu haben, als auch den Opfern der Flutkatastrophe etwas geholfen zu haben😍

25. 07 2021

Interview der Deutschen Welle von 10.02.2021 mit mir zum Thema Neujahr und Kunst: 
 https://p.dw.com/p/3p9Wy

Man kann es auch mit Übersetzer lesen

06. 08. — 04. 10. 2020 Königswinter www.Koenigssommer.de 

www.Koenigssommer.de 

06. 08. — 04. 10. 2020
New Opening 2019-06
2019-06

2019-06

09-2018

Bonn Begegenungsfest 2018-9

2018-6 Kultur – Workshop Konfuzius-Institut Bonn

Übergabe des Kalligraphiewerks „Ren, Yi, li, Xin“ an das Konfuzius – Institut Bonn 2018-1




Botschaft der V. R. China in DeutschlandAußenstelle Bonn

2014 Köln(Beijing)Chinafest

Haus Bachem 2010
 

Königshof  Bonn, 2009
 

   Haus Bachem 2009

  Petersberg Germany 2008

  Königswinter Atelier

Atelier Meerkatze Germany  2007

 

   Siebengebirgsmuseum  Germany 2007

ein Bild

Unkel Germany, 2007 Kunst Unkeler Höfe

 Bonn Germany 2006

Königswinter Germany 2007

ein Bild

Unkel Germany 2006 Kunst Unkeler Höfe

ein Bild

Budapest Hungary 2004

ein Bild